
Von li. nach re.: Nik Parczyk, Sina Reißmann, Annika Feick, Foto: © Privat
Vertretung aller Kandidat*innen der VAKJP-Institute
Wahl
Die Bundeskandidatensprecher*innen werden in der Regel im Rahmen der jährlich stattfindenden Sitzung der VAKJP-Sektion Ausbildung im September von allen anwesenden Kandidatensprecher*innen gewählt. Sofern sie bei der VAKJP-Geschäftsstelle gemeldet sind, erhalten die Kandidatensprecher*innen der Institute direkt eine Einladung zu den Sektionssitzung. Oder die Institute leiten die Einladung weiter. I.d.R. erstatten die Institute für ihre Sprecher die Reisekosten zu den Sektionssitzungen.
Aufgaben
Die Bundeskandidatensprecher*innen sind berechtigt, neben den Besprechungen der Sektion Ausbildung auch an den Beiratssitzungen teilzunehmen und abzustimmen. Sie werden dort regelmäßig eingeladen, vertreten alle Kandidat*innen (z.B. in Ausbildungsfragen) und informieren die Kandidatensprecher*innen der Institute über Neuerungen in der Ausbildung oder Berufspolitik. Die Aktivitäten der Bundeskandidatensprecher*innen werden von der VAKJP und der Sektion Ausbildung in der VAKJP unterstützt – z.B. durch Informationsweitergabe, Einladung zu Veranstaltungen und finanziell durch Reisekostenerstattung
Aktuelle Bundeskandidatensprecher*innen
Annika Feick
Institut für Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie Heidelberg (AKJP)
E-Mail: buka@vakjp.de
Sina Reißmann
Michael Balint Institut Hamburg
E-Mail: buka@vakjp.de
Nik Parczyk
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Freiburg e.V. (IPPF)
E-Mail: buka@vakjp.de