Termine: Januar / Februar 2023
Zoom-Veranstaltung
Das KIP Institut Nürnberg bietet ein Prüfungsrepetitorium an. Die Lehrveranstaltung dient der Vorbereitung zur schriftlichen Abschlussprüfung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Systematisch werden die Inhalte an drei Wochenenden dargestellt, zudem werden anhand von Prüfungsfragen der vergangenen Jahre die vermittelten Inhalte zielgerichtet bearbeitet. Inhalte, die häufig in den Klausuren bislang abgefragt wurden, finden besondere Beachtung, Lernmaterialien in Form von Folien werden zur Verfügung gestellt. Das Repetitorium orientiert sich sowohl am Gegenstandskatalog des IMPP, als auch an dem Lehr- und Lernbuch „Das Repetitorium“ (Kandale/Rugenstein, 3. überarb. Aufl. 2017).
Anmeldung: Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie
von Kindern und Jugendlichen Nürnberg e.V. (KIP)
Torwartstr. 21
90480 Nürnberg
Telefon: (0911) 400 86 59
E-Mail: sekretariat@kinderanalytisches-institut.de
Termine: Juli 2022
(C. G. Jung-Institut e.V. & Psychoanalytisches Institut Stuttgart e.V.) bieten ein Repetitorium für Ausbildungskandidaten an. An drei Wochenenden werden den TeilnehmernInnen die prüfungsrelevanten Inhalte umfassend und abwechslungsreich vermittelt. Die Veranstaltung richtet sich an AusbildungskandidatInnen aller Fachkunden (AP, VT und TfPT), orientiert sich am Gegenstandskatalog der IMPP und ist sowohl kurz vor der Prüfung als auch im Rahmen einer langfristigen Vorbereitung sinnvoll.
Anmeldung bis zum 01.05.2022: Psychoanalytisches Institut Stuttgart, Hohenzollernstr. 26, 710178 Stuttgart
Tel.: 0711 – 648 52 20, E-Mail: info@psychoanalysestgt.de